Kurse / Anmeldung
Kurszeiten
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
8:30–10:00 Cathrine A |
Neue Klasse 9-10:30 Katarzyna A (de/en) |
1xMonat am 5.4.25 17.5.25 14.6.25 12.7.25 10-11:30 Cathrine A |
10–11:30 Cathrine A |
|||
18-19:30 Maria A |
Neue Klasse 17:30-19 Katarzyna A (de/en) |
|||||
19:30–21:00 Cathrine A/M |
19:30–21:00 Cathrine A |
|||||
Neue Klasse 20-21:30 Laura A |
A = Anfänger; A/M = Anfänger / Mittelstufe Iyengar®-Yoga
de/en = Unterricht findet auf Deutsch und Englisch statt.
Hinweise
Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Yogamatten und Hilfsmittel sind im Studio vorhanden und brauchen nicht mitgebracht zu werden.
Chronische Erkrankungen und gesundheitliche Einschränkungen bitte vorher anmelden. Die Kurse sind für Schwangere leider nicht geeignet.
—————————
Cathrines Kurse sind derzeit leider voll.
Wer auf die Warteliste möchte: meldet euch gerne mit Angaben zu eurem Wunschkurs bei Cathrine.
Die Samstagstermine 1x im Monat sind ideal für Probestunden geeignet.
In den neuen Klassen von Katarzyna und Laura gibt es viele freie Plätze
—————————
Alle Iyengar®-Yoga-Kurse bei Cathrine und Maria sind zertifiziert als Präventionskurse durch die zentrale Prüfstelle Prävention und damit erstattungsfähig bei den meisten gesetzlichen Krankenkassen.
Die Erstattung erfolgt im Rahmen des Kaufs einer Zehnerkarte (mindestens 8 Teilnahmen im Rahmen der Gültigkeitsdauer der Zehnerkarte notwendig).
———————
Alle reinen Anfänger-Kurse sind für Neueinsteiger geeignet. Der Einstieg ist bei vorhandenem Platz also jederzeit möglich.
——————
Samstagstermine bei Cathrine:
Normaler Unterricht für Anfänger/innen, der einmal im Monat stattfindet.
Zum Nachholen oder einfach zusätzlich Yoga-Machen etc.
Alle Schüler/innen von Yoga in Moabit aber auch Probestundenanmeldungen sind bei Verfügbarkeit willkommen.
Anmeldung bis Freitag davor um 20 Uhr oder spontan vorbeischauen, ob ein Platz frei ist.
______________
Anmeldung
Der Unterricht im Studio findet in kleinen Gruppen statt. Die Atmosphäre ist vertraulich und wir achten auf eine entsprechend individuell ausgerichtete Betreuung der einzelnen Teilnehmer/innen.
Daher bitte vor der ersten Probestunde (Kosten: 14 €) zu den unten angegebenen Fristen bei der/dem Lehrer/in anmelden – vorzugsweise per E-Mail, WhatsApp etc. oder SMS – und vor dem Unterricht etwas Zeit einrechnen (ca. 10–15 Minuten vor Unterrichtsbeginn da sein).
Danach ist eine Anmeldung für jede Teilnahme, in Präsenz oder online, nur notwendig, sofern du nicht auf der Dauerliste für den Kurse stehst. In letzerem Falle: ggf. Abmeldung, wenn du nicht teilnehmen kannst.
Anmeldefristen:
zwei Stunden vor Kursbeginn für Abendklassen;
bis 20 Uhr Vortag für Morgenklassen.
Cathrine:
E-Mail: info(at)yogainmoabit.de
WhatsApp / Signal / (SMS): 01577 195 86 99
Katarzyna:
katarzyna.iyengaryoga(at)gmail.com
WhatsApp / Signal / SMS: 01794579585
Laura:
Email: lauraschumacher1(at)gmx.net
WhatsApp / Signal / (SMS): 0176 96761993
Maria:
Email: mariace11(at)yahoo.de
SMS / WhatsApp: 0172 4609818
Preise
Preise
Probestunde:
|
14 €
|
10er Karte:
|
150€ (13 Wochen gültig)*;
|
Einzelteilnahme:
|
17 €
|
*Die Zehnerkarte ist gültig für alle Kurse der Lehrerin / des Lehrers, bei der/dem sie gekauft wird.
Die Zehnerkarte gilt für 10 Teilnahmen à 90 Minuten.
Bis max. zwei Termine pro Karte dürfen bei einer/m der anderen Iyengar-Yoga-Lehrer/innen besucht werden.
Privatstunden auf Anfrage (70 € für 60 Minuten).
Über Iyengar-Yoga / Team
Über Iyengar-Yoga
Im Studio unterrichten wir Hatha-Yoga nach der Methode von B.K.S. Iyengar.
Iyengar®-Yoga legt besonderen Wert auf eine sorgfältige Körperausrichtung beim Üben der Yoga-Haltungen (Asanas).
Der Unterricht ist klar strukturiert, dynamisch fordernd und regenerativ. Durch die Verwendung von Hilfsmitteln (Klötze, Gurte, Decken etc.) im Unterricht kann auf die individuellen Bedürfnisse der SchülerInnen eingegangen werden. Schwache Bereiche des Körpers werden auf diese Weise gekräftigt und steife Körperteile gedehnt.
So lernt man beim Üben der Yoga-Haltungen, Kraft, Beweglichkeit und Entspannung in Einklang zu bringen. Dadurch entsteht innere Ruhe bei gleichzeitig klarem Geist/Bewußtsein.
Hier findest du einen kurzen Info-Film zu Iyengar®-Yoga vom Berufsverband der Iyengar®-Yoga-Lehrenden.
Über Cathrine
Mein ursprünglicher Beruf brachte mich 2002 nach New York City. Als ich dort massive Nackenprobleme bekam, landete ich 2004 auf Empfehlung einer Freundin beim dortigen Iyengar-Yoga-Center. Als Hobbytänzerin war ich es gewohnt, mit dem Körper zu arbeiten und Yoga interessierte mich damals eigentlich gar nicht.
Aber die Genauigkeit und Intelligenz der Anweisungen des Iyengar®-Yoga beindruckten mich von der ersten Stunde an nachhaltig. Ich konzentrierte mich bei meiner „Körperarbeit“ bald nur noch auf Iyengar®-Yoga.
Iyengar®-Yoga bedeutet für mich seither die intelligente, achtsame, konzentrierte Verbindung von Körper, Geist und Seele, die einem hilft, ganz im Moment anzukommen und als Folge ruhiger und gelassener durch das Leben zu gehen.
Mittlerweile arbeite ich nur noch halbtags am Schreibtisch und widme mich in der übrigen Zeit dem Yoga – dem Üben, fortwährendem Studium und dem Unterrichten.
Von 2009 bis 2012 machte ich die Ausbildung zur zertifizierten Iyengar®-Yoga-Lehrerin beim Iyengar®-Yoga Institut Berlin. Seit 2011 unterrichte ich regelmäßig Yoga.
Seit Januar 2017 betreibe ich das Studio in der Bandelstraße 22.
Ich strebe an, beim Unterrichten all die positiven Auswirkungen, die Yoga mit sich bringen kann, Menschen allen Alters und Trainingsstandes erfahrbar zu machen.
Über Katarzyna
Ich wurde als Teenagerin im Jahr 1999 mit Yoga vertraut gemacht, während ich mit schlechter körperlicher und geistiger Gesundheit zu kämpfen hatte. Einer meiner Ärzte zeigte mir ein paar Asanas, die ich zu Hause üben konnte; schon von Anfang an spürte ich eine tiefgreifende Wirkung auf mein gesamtes Körper-Geist-System. Es lag noch ein langer Weg vor mir, aber Yoga blieb bis heute an meiner Seite und wurde zu meiner Medizin, meinem körperlichen und geistigen Training, meiner Leidenschaft und meiner Arbeit.
In meiner weiteren Suche nach Heilung, Stärke und Flexibilität probierte ich viele Yogastile aus. Doch als ich 2010 in Polen und 2015 in Deutschland auf Iyengar®-Yoga stieß, öffnete sich mir eine völlig neue Welt. Die präzise Ausrichtung, der gezielte Einsatz von Hilfsmitteln und die detaillierten Anleitungen halfen mir, die Asanas wirklich zu verstehen – als hätte ich sie zum ersten Mal in ihrer Tiefe erlebt. Mein Körper begann, sich zu verändern. Ich fühlte mich stabiler, freier und präsenter.
Diese Erfahrung hat mich so tief berührt, dass ich wusste: Ich will diesen Weg weitergehen. Heute fließt Yoga in all meine Tätigkeiten ein – als Tanz- und Bewegungspädagogin, als manuelle Therapeutin und als Lehrerin.
Seit März 2022 absolviere ich meine Ausbildung zur Iyengar®-Yoga-Lehrerin am Iyengar®-Yoga-Institut Berlin, die ich voraussichtlich im Mai 2025 abschließen werde.
Über Laura
2002 lernte ich durch eine Bekannte Iyengar®-Yoga kennen und schätzen. Damals hatte ich aufgrund von Stress häufig Spannungskopfschmerzen und litt unter Schwindel. Durch das Praktizieren von Iyengar®-Yoga haben sich meine Beschwerden reduziert. Dies überzeugte mich und seitdem übe ich regelmäßig.
Durch meinen Beruf als Ergotherapeutin habe ich langjährige Erfahrung mit Körperarbeit und konnte meine Yoga Erfahrungen immer in mein therapeutisches Handeln einfließen lassen.
Im März 2022 habe ich am Iyengar®-Yoga-Institut Berlin meine Ausbildung zur Iyengar®-Yoga-Lehrerin begonnen. Diese werde ich voraussichtlich im Mai 2025 abschließen.
Über Maria
Den ersten Kontakt mit Yoga hatte ich 1999 in Form eines Volkshochschulkurses und bis 2008 eine sporadische Yoga-Praxis. Seit 2008 habe ich mein Üben intensiviert und zu einer regelmäßigen, täglichen Praxis entwickelt. 2012 entdeckte ich Iyengar®-Yoga und praktiziere es seitdem mit Begeisterung.
Am Iyengar®-Yoga schätze ich besonders die Vielfalt der Möglichkeiten, die sich von aktiven über regenerative Haltungen und Atemübungen bis hin zur therapeutischen Anwendung erstreckt. Seit 2017 unterrichte ich. 2018 habe ich die 3-jährige Ausbildung am Iyengar®-Yoga-Institut Berlin abgeschlossen.
In meinem Unterricht möchte ich den Teilnehmern einen tieferen Zugang zum eigenen Körper vermitteln und ihnen helfen, eine gesunde Balance zwischen Flexibilität und Kraft zu entwickeln. Mir es wichtig, immer wieder Veränderungen in das Üben einfließen zu lassen und so eine starre Routine zu vermeiden.